

Brandenburger Kanunachwuchs dominierte bei den Landesmeisterschaften auf dem Beetzsee
Zwölf der teilnehmenden Brandenburger Kanuvereine/ -abteilungen konnten sich in den Siegerlisten bei den Landesmeisterschaften Kanu-Rennsport am 31.05. und 01.06. verewigen. Die meisten Medaillen auf dem Beetzsee, bei dem vor allem die Wettkämpfe des jüngeren Nachwuchses im Mittelpunkt des Geschehens standen, räumten jedoch der Kanu-Club Potsdam und die 13-/ 14-jährigen Schüler A des KV Brandenburger Adler ab. Während der KC Potsdam mit 33 Goldmedaillen die meisten Siege erpaddelte und weitere 36 Silber- und Bronzemedaillen einheimste, platzierte sich der KV Brandenburger Adler mit 31 Siegen sowie 59 Silber- und Bronzemedaillen klar an der Spitze der Medaillenausbeute.
Programm 24. Landesmeisterschaft Kanu-Rennsport 2014
Vom 30.05. - 01.06.2013 startet die 24. Landesmeisterschaft Kanu-Rennsport. Insgesamt nehmen ca. 300 Sportler aus 16. Vereinen teil.
23. Große Brandenburger Regatta mit starken dänischen Athleten und Rekordteilnahme
Mit 1050 Aktiven aus sieben Nationen konnte die 23. Große Brandenburger Regatta, die vom 02. bis 04. Mai auf dem Beetzsee ausgerichtet wurde, eine Rekordteilnahme erzielen. Dabei erhielten die Kanurennsportler aller Altersstufen - angefangen von den Schülern B bis zu den Senioren - Gelegenheit, ihre Leistungsstärke unter Beweis zu stellen.