

26 Nationen bei den ICF Canoe Sprint Masters Competitions in Brandenburg an der Havel
- Details
- Kategorie: International
- Erstellt am Dienstag, 04. September 2012 20:51
Nur knapp vier Monate Vorbereitungszeit hatten der Landes-Kanu-Verband Brandenburg und das Regattateam Beetzsee Brandenburg zur Verfügung, um den gemeldeten 268 Kanurennsportlern aus 20 Nationen einen reibungslosen Ablauf der ICF Canoe Sprint Masters Competitions zu gewährleisten. Letztlich hat alles aufgrund der professionellen Einstellung der ehrenamtlich tätigen Sicherstellungskräfte funktioniert. Die Rennen in den Einer-, Zweier- und Viererbooten waren über 200m und 2000m unterteilt sowie nach zehn Altersgruppen mit jeweils fünf Jahrgängen vorgesehen. Auch Mixbesatzungen konnten nominiert werden. Ca. 70 deutsche Sportler/-innen hatten im Vorfeld ihren Start signalisiert.
ICF Canoe Sprint Masters Competitions 2012 auf dem Beetzsee
- Details
- Kategorie: International
- Erstellt am Samstag, 25. August 2012 16:00
Am 01. und 02.09. findet mit den Kanu-Weltmeisterschaften der Altersgruppen (ICF Canoe Sprint Masters Competitions) erneut eine internationale Kanu-Großveranstaltung auf dem Brandenburger Beetzsee statt.
Knapp 300 Rennkanuten aus mehr als zwanzig Nationen haben bereits ihre Teilnahmemeldungen abgegeben. Nach dem ca. 70 Sportler/-innen umfassenden Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) stellt Weißrussland mit 25 Aktiven das zweitgrößte Athletenkontingent. Besonders die osteuropäischen Kanuverbände offenbarten ein großes Interesse an den Senioren-Weltmeisterschaften.
Brandenburg erwies sich als perfekter Gastgeber der Junioren-Weltmeisterschaften 2011
- Details
- Kategorie: International
- Erstellt am Mittwoch, 03. August 2011 10:20
Auf der Abschlussveranstaltung am Spätnachmittag des 31.07. fand nicht nur der Präsident der ICF (Internationale Kanu-Förderation) Jose Perurena Lopez lobende Worte für die Ausrichter der Junioren-Weltmeisterschaften (JWM) im Kanu-Rennsport (KRS) auf dem Brandenburger Beetzsee. Auch DKV-Präsident Thomas Konietzko betonte, dass die Organisatoren um Henry Schiffer, einschließlich der über 200 ehrenamtlichen Helfer ihr Bestes gegeben haben, um Aktiven, Offiziellen und Zuschauern unvergessliche Erlebnisse an den Meisterschaftstagen zu bieten.
Vier WM-Titel für DKV-Junioren in Brandenburg
- Details
- Kategorie: International
- Erstellt am Sonntag, 31. Juli 2011 18:16
Mit drei Titelgewinnen und zwei weiteren Medaillen am Abschlusstag der Junioren-Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport auf dem Brandenburger Beetzsee griff die DKV-Auswahl noch einmal tüchtig in die Medaillenkiste. Insgesamt konnten die deutschen Nachwuchskanuten vier Titel sowie zweimal Silber und viermal Bronze auf ihrem Konto verbuchen und damit in der Medaillenwertung hinter Ungarn (5/ 6/ 5) und vor Russland (3/ 4/ 1) den zweiten Platz belegen. Der Überflieger im deutschen Team war eindeutig der Dresdner Kajakfahrer Tom Liebscher, der nach seinem Endlaufsieg im K2 über 1000m am Samstag am Abschlusstag im K1 über 200m und 500m nochmals alle seine Konkurrenten in die Schranken verwies und damit zwei weitere Goldmedaillen einheimste. Nach seinem Sieg über 500m meinte er gelassen: „Auch der dritte Titelgewinn war für mich relativ normal, denn ich hatte im Vorfeld gut trainiert und mich auf diese Weltmeisterschaften gründlich vorbereitet“.