- Details
-
Kategorie: International
-
Erstellt am Mittwoch, 20. Mai 2009 08:00

„Wenigstens 1000 Euro möchte ich als Hilfe für die an Mukoviszidose erkrankten Menschen erlaufen“, gibt sich Katrin Wagner-Augustin unmittelbar vor dem Start zum „7. Muko-Lauf“ am Potsdamer Lustgarten optimistisch. Ihr Konditionstraining hatte sie für kurze Zeit aus Kienbaum in ihre Heimatstadt verlegt, um am heutigen Sonntag (17.05.) gemeinsam mit Sportreporter Dirk Thiele, einem stellvertretenden Minister des Landes Brandenburg, etlichen anderen Prominenten und Hunderten Gleichgesinnten eine möglichst lange Strecke rund um den Neptunteich zurückzulegen.
Weiterlesen...
- Details
-
Kategorie: International
-
Erstellt am Sonntag, 10. Mai 2009 16:59
Etwa sechs Wochen vor Beginn der Europameisterschaften 2009 in Brandenburg an der Havel zog Henry Schiffer auf der Beratung des Org.-Stabes am 8. Mai Bilanz zum Stand der Vorbereitungen auf das sportliche Großereignis in der Havelstadt.
Weiterlesen...
- Details
-
Kategorie: International
-
Erstellt am Dienstag, 05. Mai 2009 01:52

Kanu-Sport und Brandenburg gehören einfach zusammen; davon ist Brandenburgs Sport“chef“, Landessportbund-Präsident Hans-Dietrich Fiebig (Schwedt), überzeugt. Dass Brandenburgs Kanuten in diesem Jahr die Europameisterschaften im Kanu-Rennsport ausrichten, ist für ihn deshalb nur folgerichtig: Seit langem haben sich Kanurennsportler des Landes fest in der Weltspitze etabliert, stellen Weltmeister und Olympiasieger. Im vergangenen Jahr brachten sie von den Olympischen Spielen in Peking mehr als einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause, sorgten mit Gold im Viererkajak der Frauen für eine der Glanzleistungen der deutschen Mannschaft in Fernost. Auch über den Spitzensport hinaus ist Paddeln im wasserreichen Land Brandenburg überaus populär – zu den knapp 3.000 vereinsorganisierten Kanuten kommen noch ungezählte Sonntagspaddler und Drachenbootfans hinzu.
Weiterlesen...
- Details
-
Kategorie: International
-
Erstellt am Mittwoch, 29. April 2009 00:49
Zwei der Organisatoren, die in unterschiedlichen Funktionen für eine reibungslose Sicherstellung der Europameisterschaften im kanurennsport Verantwortung tragen, sind der 37-jährige Lehrer für Mathematik und Physik Uwe Steinhäuser und der 33-jährige Marketingreferent Ingo Naber von der Hamburger Techniker-Krankenkasse. Beide gehören seit Gründung dem Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. an und haben sich bei der Ausrichtung bedeutender nationaler Kanuregatten, wie den Deutschen und Ostdeutschen Meisterschaften und der traditionellen Großen Brandenburger Regatta und nicht zuletzt beim vorjährigen Weltcup im Kanu-Marathonrennsport auf dem Beetzsse in Brandenburg an der Havel, einen ausreichenden Erfahrungsschatz bei der Vorbereitung und Durchführung derartiger Veranstaltungen angeeignet.
Weiterlesen...
© Brandenburger-Regatten 2004-2012
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.