

Spanische Unterstützung bei Europameisterschaften
Erwartungsvolle Vorfreude auf die Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel gibt es nicht nur bei den Rennkanuten des KC Potsdam, sondern auch bei dem spanischen Trainer Joaquin Delgado Caballero. Allerdings trainiert Delgado nicht auf der Pyrenäenhalbinsel die sportliche Konkurrenz des hiesigen Erfolgs- Zweierkajaks Rauhe/ Wieskötter, sondern ist seit gut einem Jahr selbst Mitglied im Potsdamer Kanu-Club. Unter seiner Anleitung bekommen die jüngsten Kanuten des Vereins das Paddel-ABC beigebracht und bestreiten ihre ersten Wettkämpfe in einem Rennboot.
Solide Leistungen bei Qualifikation in Duisburg

Mit einem Aufgebot von 27 Athleten nahmen die Rennkanuten des KC Potsdam am Ostersamstag in Duisburg an den Qualifikationswettkämpfen für die Europa- und Weltmeisterschaften der Leistungsklasse sowie die Junioren-Weltmeisterschaften teil. Im Ergebnis der Rennen in den Einerbooten über 200m und 2000m für die Kajak-und Canadierherren sowie über 200m und 1000m für die Kajakdamen ging es um eine aussichtsreiche Positionierung in der Ranglistenfolge angesichts der folgenden Qualifikationen.
Eröffnung der Wassersportsaison 2009 in Potsdam
An die hundert mit Muskelkraft betriebene Sportboote belebten am Sonntagvormittag die Neustädter Havelbucht in der Potsdamer Innenstadt, denn der Landes-Kanu-Verband (LKV) Brandenburg hatte zum traditionellen Anpaddeln aller fünf Potsdamer Kanuvereine aufgerufen. Allerdings war es diesmal nicht ein Anpaddeln im wahrsten Sinne des Wortes, sondern vielmehr, wie es Potsdams Oberbürgermeister Jann Jacobs aufgrund der erstmaligen Teilnahme der Ruderer der PRG vom Seekrug treffender formulierte, „die Eröffnung der diesjährigen Wassersportsaison“. Somit bot sich den zahlreichen Zuschauern ein buntes Bild auf dem Havelgewässer vor der „Seerose“, das vom Einer, über die zwei-, vier- und achtsitzigen Mannschaftsboote der Kanuten und Ruderer bis zu den 20er Wandercanadie und Drachenboote reichte. Den vermissten Fanfarenzug entschuldigte der Oberbürgermeister mit dem Hinweis auf dessen unmittelbare Vorbereitung auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften.