

Regattasaison 2020
Liebe Sportfreunde,
leider schränkt die Verbreitung des Coronavirus unser tägliches Leben immer weiter ein und auch der Sport ist davon betroffen.
Im Zuge des Kampfes gegen die Weiterverbreitung des Corona-Virus hat die Stadt Brandenburg an der Havel am 13.03.2020 eine bis zum 31.07.2020 gültige Allgemeinverfügung erlassen, die weitgehende Einschränkungen für Veranstaltungen enthält. Demnach sind alle Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern verboten und es ist eine weitere Verschärfung zu erwarten. Nicht zu erwarten ist, dass diese Allgemeinverfügung vor dem 31.07.2020 aufgehoben wird.
Internationale Kanu-Experten zu Besuch
Vertreter des Weltverbandes ICF inspizierten die Regattastrecke und informierten sich über den WM-Vorbereitungsstand.
Am Dienstag, 28.01.2020, weilten hochrangige Vertreter der International Canoe Federation (ICF) zu einem Informationsbesuch in Brandenburg an der Havel. An der Spitze der neunköpfigen Delegation des Kanu-Weltverbandes stand Frank Garner aus Kanada, der das ICF Canoe Sprint Committee leitet. Begleitet wurden die ICF-Experten von Thomas Konietzko, ICF-Vizepräsident und Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. (DKV).
Erste Potsdamer Kanu-Weltmeisterin Helga Ulze (Mühlberg) hat 80. Geburtstagsjubiläum
Am 27.01. begeht Helga Mühlberg - auch im Vorjahr noch ehrenamtlich auf dem Regattagelände des Beetzsees tätig - das 80. Geburtstagsjubiläum.
Wenngleich die in Bernburg geborene Helga Ulze, die nach der Hochzeit 1969 den Familiennamen ihres damaligen Kanu-Trainer Horst Mühlberg annahm, aufgrund ihrer gegenwärtig weniger als 150 cm Körpergröße wahrlich kein Gardemaß aufzuweisen vermag, hat sie in den vergangenen acht Lebensjahrzehnten stets Durchsetzungsvermögen, gepaart mit absolutem Leistungswillen, bewiesen und damit sowohl als Sportlerin als auch Trainerin vieles erreicht.