

Über 800 Kanusportler starten bei Ostdeutschen Meisterschaften auf dem Beetzsee
Für die Rennkanuten der Landesverbände aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bilden die 26. Ostdeutschen Meisterschaften vom 24.- 26.06. auf dem Beetzsee die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften vom 24.- 28.08. an gleicher Stelle zu empfehlen. Ausgenommen der Athleten, die bereits für internationale Wettkämpfe nominiert sind.
Am kommenden Wochenende werden in Brandenburg an der Havel bei 183 Endläufen die Ostdeutschen Meister und Medaillengewinner ermittelt.
Beteiligt sind über 800 Sportlerinnen und Sportler aus 56 Vereinen und Renngemeinschaften. Am stärksten ist der Sächsische Kanu-Verband mit 286 Aktiven vertreten. Vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg sind insgesamt 170 Athleten aus 12 Kanuvereinen/ -abteilungen dabei. Der Kanu Club Potsdam im OSC Potsdam Luftschiffhafen hat 63 Sportler gemeldet und der KV Brandenburger Adler startet mit 39 Nachwuchskanuten der Jahrgänge 2002/ 2003.
Zu den teilnehmerstärksten Vereinen zählen der SC DHfK Leipzig mit 83 Rennpaddlern sowie der WSV „Am Blauen Wunder“ Dresden (56), der KV Laubegast Dresden (34) und der SC Magdeburg (33).