

Vorbereitung der Europameisterschaft verläuft planmäßig
Auf der zweiten Beratung des Org.-Komitees zur Ausrichtung der Kanu-Europameisterschaften 2009 in Brandenburg an der Havel zeigte sich der Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, Olaf Heukroth, am 21.02. von der bisher geleisteten Arbeit des Org.-Komitees beeindruckt. Die professionelle Leitung der vorbereitenden Maßnahmen durch Henry Schiffer stellt in Aussicht,
Orgstabsitzung 08.Februar 2008
Wie steht es um den Weltcup 2008 im Kanu-Marathonsport (WC 2008 KMRS) und die Europameisterschaften 2009 im Kanu-Rennsport (EM 2009 KRS) auf dem Beetzsee. Auf der Sitzung am 08. Februar 2008 konnte der Leiter des Organisationsstabes für die EM 2009 KRS/ WC 2008 KMRS, Henry Schiffer, konstatieren, dass die Vorbereitungen auf diese beiden in Brandenburg an der Havel durchzuführenden internationalen Großveranstaltungen ebenso planmäßig verlaufen, wie die Ausrichtung des ersten internationalen Brandenburg-Cups der Jugend im Rahmen der Großen Brandenburger Regatta Anfang Mai 2008 auf dem Beetzsee.
Sitzung des Orgstabes zum Weltcup Kanumarathon 2008
Erste internationale Kanu-Veranstaltungen auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel sind in wenig Monaten Realität. In der Sitzung des Organisationsstabes (Org.St.) für die Europameisterschaften (EM) im Kanu-Rennsport (KRS) und den Weltcup (WC) im Kanu-Marathonrennsport (KMRS) 2008 wurden am 04.01.2008 weitere Festlegungen zur Vorbereitung dieser Großveranstaltungen auf dem Regattagelände Beetzsee in Brandenburg a. d. Havel getroffen. Der Vorsitzende des Org.St. und Präsident des LKV Brandendenburg, Henry Schiffer, stellte u.a. das Bulletin für den WC im KMRS 2008 vor und legte in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Org.St. die weiteren Aufgaben zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes des Weltcups im Juni 2008 fest.