

Regattastrecke gut gerüstet
"Verstecken brauchen wir uns überhaupt nicht." Zu diesem Schluss kommen Viola Cohnen, Amtsleiterin Schule und Sport der Stadt Brandenburg, Michael Kenzler, Chef des Organisationskomitees für die Kanu-Europameisterschaften 2009, und Uwe Philipp, Leiter der Brandenburger Regattastrecke, nach ihrem Besuch bei den Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg. Die drei Brandenburger besuchten das sportliche Großereignis, um Anregungen für kommende Veranstaltungen auf der Regattastrecke Beetzsee zu sammeln.
18. Ostdeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften
An den vom 04. bis 06.07. traditionell auf dem Regattagelände Beetzsee in Brandenburg an der Havel veranstalteten 18. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport beteiligten sich 67 Vereine/ Renngemeinschaften der Landesverbände aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Insgesamt waren über 850 Athleten aller Altersklassen am Start. Das zahlenmäßig stärkste Aufgebot stellte der Sächsische Kanu-Verband mit 256 Sportlern.
Ergebnisse Drachenboot der Schulen 2008
Der Monat Juni stand ganz im Zeichen der Drachenboote. So fand im diesem Jahr die erste Drachenboot der Schulen Regatta bei welcher 7 Teams aus 4 Schulen gegeneinander antraten statt. Auch das 1. Drachenbootfestival des Gesundheitsnetzwerkes Süd-West Brandenburg war eine Premiere auf dem Beetzsee. Wie in jedem Jahr wurde auch auf dem Havelfest im Drachenboot gepaddelt. Im Download Bereich stehen Ihnen nun die Ergebnisse dieser Regatten zur Verfügung.