

Jochen Prüfer gewinnt Weltcup-Auftakt im Kanu-Marathon
Nachdem der ICF-Beauftragte Jorn Cronberg am Abend des 13.06. den ersten Weltcup im Kanu-Marathon auf dem Regattagelände des Beetzsees eröffnet und Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann die Sportler aus 14 Nationen willkommen geheißen und ihnen einen guten Verlauf des Weltcups sowie einen angenehmen Aufenthalt in Brandenburg an der Havel gewünscht hatten, erlebten die Zuschauer zwei bestens organisierte und an Spannung kaum zu überbietende Wettkampftage.
Erster Weltcup im Kanu-Marathon auf dem Beetzsee
Vom 14. bis 15.06. wird erstmals ein Weltcup im Kanu-Marathonrennsport in Brandenburg an der Havel ausgerichtet. Über 130 Athleten aus 12 Nationen, darunter alle Verbände, die im Vorjahr die Weltmeister stellten, haben ihre Meldungen für die Langstreckenrennen von 21 km bis 30 km auf dem Beetzsee abgegeben. Bei den Junioren starten Sportler aus Deutschland, England, Frankreich, Niederlande, Polen, Spanien und Tschechien.
4. Großes Brandenburger Drachenboot Festival
Bei bestem Paddelwetter ging am Samstag das vierte Große Brandenburger Drachenbootfestival zuende. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche Mannschaften dem Aufruf des Veranstalters an der Teilnahme an dieser spannenden Drachenbootregatta. Im Rennen über 1000m Leistungsklasse Open konnten Sich erfolgreich die Steel Dragon des WSV Stahl Beetzsee gegenüber den Preußen Drachen und den Uckermark Dragon durchsetzen. In der Leistungsklaase Mixed über 1000m entschieden die Energiedrachen ganz knapp vor den Justiz Drachen das Rennen für sich.