

Kanuten trainieren für die Saison 2008
Unmittelbar bevor sich die Brandenburger Kanu-Rennsportler in der heißen Phase der Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele sowie Europameisterschaften der Junioren und U23 zu bewähren haben, bereitet sich ein Großteil von ihnen auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel auf diese bedeutsamen Wettkämpfe vor. Ein 17-köpfiges Aufgebot des Kanu-Club Potsdam im OSC, darunter auch die Anwärter auf ein Olympiaticket Fanny Fischer und Sebastian Brendel, will sich in dem 10-tägigen Trainingslehrgang vom 31.03. bis 09.04. den letzten Schliff holen, um in der ersten nationalen Qualifikation am 13./ 14.04. in Duisburg erfolgreich bestehen zu können.
Vorbereitung der Europameisterschaft verläuft planmäßig
Auf der zweiten Beratung des Org.-Komitees zur Ausrichtung der Kanu-Europameisterschaften 2009 in Brandenburg an der Havel zeigte sich der Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, Olaf Heukroth, am 21.02. von der bisher geleisteten Arbeit des Org.-Komitees beeindruckt. Die professionelle Leitung der vorbereitenden Maßnahmen durch Henry Schiffer stellt in Aussicht,
Orgstabsitzung 08.Februar 2008
Wie steht es um den Weltcup 2008 im Kanu-Marathonsport (WC 2008 KMRS) und die Europameisterschaften 2009 im Kanu-Rennsport (EM 2009 KRS) auf dem Beetzsee. Auf der Sitzung am 08. Februar 2008 konnte der Leiter des Organisationsstabes für die EM 2009 KRS/ WC 2008 KMRS, Henry Schiffer, konstatieren, dass die Vorbereitungen auf diese beiden in Brandenburg an der Havel durchzuführenden internationalen Großveranstaltungen ebenso planmäßig verlaufen, wie die Ausrichtung des ersten internationalen Brandenburg-Cups der Jugend im Rahmen der Großen Brandenburger Regatta Anfang Mai 2008 auf dem Beetzsee.