

Erster Weltcup im Kanu-Marathon auf dem Beetzsee
Vom 14. bis 15.06. wird erstmals ein Weltcup im Kanu-Marathonrennsport in Brandenburg an der Havel ausgerichtet. Über 130 Athleten aus 12 Nationen, darunter alle Verbände, die im Vorjahr die Weltmeister stellten, haben ihre Meldungen für die Langstreckenrennen von 21 km bis 30 km auf dem Beetzsee abgegeben. Bei den Junioren starten Sportler aus Deutschland, England, Frankreich, Niederlande, Polen, Spanien und Tschechien.
4. Großes Brandenburger Drachenboot Festival
Bei bestem Paddelwetter ging am Samstag das vierte Große Brandenburger Drachenbootfestival zuende. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche Mannschaften dem Aufruf des Veranstalters an der Teilnahme an dieser spannenden Drachenbootregatta. Im Rennen über 1000m Leistungsklasse Open konnten Sich erfolgreich die Steel Dragon des WSV Stahl Beetzsee gegenüber den Preußen Drachen und den Uckermark Dragon durchsetzen. In der Leistungsklaase Mixed über 1000m entschieden die Energiedrachen ganz knapp vor den Justiz Drachen das Rennen für sich.
KCP und KVB Adler bei Landesmeisterschaften ganz vorn
Die am 31.05./01.06. in Brandenburg an der Havel ausgetragenen Landesmeisterschaften im Kanu-Rennsport standen ganz im Zeichen des Kanu-Club Potsdam im OSC und der 13-/14-jährigen Schüler A des KV Brandenburger Adler. Auch ohne seine sich auf internationale Aufgaben vorbereitenden Leistungsträger bestimmte der KC Potsdam (36 x Gold, 24 x Silber, 15 x Bronze) das Geschehen auf dem Beetzsee und wurden so die medaillenträchtigste Mannschaft.