

Orgstabsitzung 08.Februar 2008
Wie steht es um den Weltcup 2008 im Kanu-Marathonsport (WC 2008 KMRS) und die Europameisterschaften 2009 im Kanu-Rennsport (EM 2009 KRS) auf dem Beetzsee. Auf der Sitzung am 08. Februar 2008 konnte der Leiter des Organisationsstabes für die EM 2009 KRS/ WC 2008 KMRS, Henry Schiffer, konstatieren, dass die Vorbereitungen auf diese beiden in Brandenburg an der Havel durchzuführenden internationalen Großveranstaltungen ebenso planmäßig verlaufen, wie die Ausrichtung des ersten internationalen Brandenburg-Cups der Jugend im Rahmen der Großen Brandenburger Regatta Anfang Mai 2008 auf dem Beetzsee.
Sitzung des Orgstabes zum Weltcup Kanumarathon 2008
Erste internationale Kanu-Veranstaltungen auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel sind in wenig Monaten Realität. In der Sitzung des Organisationsstabes (Org.St.) für die Europameisterschaften (EM) im Kanu-Rennsport (KRS) und den Weltcup (WC) im Kanu-Marathonrennsport (KMRS) 2008 wurden am 04.01.2008 weitere Festlegungen zur Vorbereitung dieser Großveranstaltungen auf dem Regattagelände Beetzsee in Brandenburg a. d. Havel getroffen. Der Vorsitzende des Org.St. und Präsident des LKV Brandendenburg, Henry Schiffer, stellte u.a. das Bulletin für den WC im KMRS 2008 vor und legte in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Org.St. die weiteren Aufgaben zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes des Weltcups im Juni 2008 fest.
Meldungen für World Cup Canoe Marathon abgeschlossen
Der Org.-Stab für den Weltcup Kanu-Marathon 2008 und die EM Kanu-Rennsport 2009 in Brandenburg an der Havel registrierte auf seiner Sitzung am 07.03.2008, dass sich mit Meldeschluss die Anzahl der am Weltcup Kanu-Marathonrennsport teilnehmenden Nationen auf zehn erhöht hat. Die beiden letzten Meldungen tätigten die kroatischen und ungarischen Mannschaften. Damit werden nach dem derzeitigen Stand 204 Aktive und 30 Offizielle auf dem Regattagelände des Beetzsees erwartet. Das französische Nationalteam bezieht bereits am 10.06. sein Quartier in der Havelstadt, alle anderen Mannschaften folgen zwei Tage später. Fest steht bereits, dass am Abend des 13.06. (Freitag) die Eröffnungsveranstaltung mit einem Rahmenprogramm stattfindet. Der folgende Tag ist dem Training der Aktiven vorbehalten. Über den zeitlichen Ablauf der Wettkämpfe am Samstag und Sonntag (14./ 15.06.) wird rechtzeitig informiert. An allen Veranstaltungstagen sind die als gastfreundlich bekannten Einwohner der Stadt Brandenburg und darüber hinaus alle am Kanusport interessierten Sportfreunde herzlich willkommen.