

Gute Stimmung bei den 23. Ostdeutschen Meisterschaften auf dem Beetzsee
Am Donnerstagabend sorgten zunächst ein kräftiger Regenguss und Gewitter bei den auf dem Regattagelände des Beetzsees campierenden Teilnehmern der Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport für einige Aufregung. Das hatte jedoch keineswegs Einfluss auf die insgesamt gute Stimmung bei den Aktiven und Betreuern an den darauf folgenden Tagen. Zudem hatten bereits am Samstag die ersten Medaillengewinner, die mit bloßen Füßen das Siegerpodest erklommen hatten, auf der sonnenerhitzten metallenen Oberfläche des Podiums Mühe, die Prozedur mit einem fröhlichen Lächeln zu überstehen. Das strahlende Antlitz der eine Woche zuvor neu gekürten Brandenburger Havelkönigin Jessica Hoffmann ließen bei Überreichung der Medaillen jedoch sowohl die Anstrengungen des vorangegangenen Wettkampfes als auch die übermäßig erwärmten Fußsohlen vergessen.
800 Aktive paddeln bei den 23. Ostdeutschen Meisterschaften um Titel und Medaillen
Die Stadt Brandenburg an der Havel und das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. heißen ihre Gäste zu den 23. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport vom 20.-23.06.2013 herzlich willkommen.
Veranstalter und Ausrichter begrüßen 800 Aktive sowie deren Trainer und Betreuer aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie von den beiden bayrischen Gastvereinen Schleißheimer PC und KC Fürth.
Sieben Potsdamer Kanuten mit Medaillenchancen bei Europameisterschaften in Portugal
Die sieben Rennkanuten des Kanu-Clubs Potsdam, die innerhalb der deutschen Nationalmannschaft an den Europameisterschaften vom 13.-16.06. in Montemor-o-Velho teilnehmen, fliegen am Mittwoch von Frankfurt/ Main in Richtung Portugal. Bei 7 Titelkämpfen im Kajak und 5 Canadierrennen gehen die Potsdamer Kanusportler an den Start. Das Abschneiden bei den kontinentalen Meisterschaften wird entscheidend dafür sein, welche Athleten am 01.07. für die Auswahl des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) zu den Heim-Weltmeisterschaften Ende August in Duisburg nominiert werden.