Autor: Christian Bolz

31. Ostdeutsche Meisterschaften im Kanurennsport vom 07. bis 10. Juli auf Brandenburgs Regattastrecke

Nach der 30. Großen Brandenburger Kanuregatta, die tausende Zuschauer live oder per Livestream auf Youtube verfolgten, und der 2. Internationalen Jugend- und Juniorenregatta, finden nun vom 7. bis 10. Juli 2022 die 31. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport an der Regattastrecke am Beetzsee statt.

18. Deutsche Betonkanu-Regatta

Etwas ungewöhnliches, dennoch interessantes Spektakel, ist am kommenden Wochenende auf der Regattastrecke Brandenburg zu bestaunen. Die 18. Deutsche Betonkanu-Regatta findet nach einigen Jahren wieder zurück in die Havelstadt. Studenten und Gelehrte verschiedener Institutionen zeigen auf, dass auch Beton schwimmen kann. Kreativität und Kampfgeist entscheiden über den Sieg.

2. Internationale Juniorenregatta verlief bei besten Bedingungen

Bei der 2. Internationalen Jugend- und Juniorenregatta „International Brandenburg Cup for Youth and Juniors“ kämpften 150 Kanutinnen und Kanuten der deutschen Nachwuchselite drei Tage lang mit Gleichaltrigen aus vier Nationen auf Distanzen zwischen 200 und 1.000 m um Medaillen. Eine wichtige Bestandsaufnahme für die Saison. Den weitesten Anreiseweg zu diesem Wettbewerb nahm das Kanu-Team aus…
Weiterlesen

2. Internationale Juniorenregatta vom 13. bis 15. Mai auf Brandenburgs Regattastrecke

Der gelungene Saisonauftakt mit der 30. Großen Brandenburger Kanuregatta, den tausende Zuschauer live oder per Livestream auf Youtube verfolgten, ist gerade erst wenige Tage her, da folgt für das Regattateam um den Vorsitzenden Uwe Steinhäuser die nächste Herausforderung mit der 2. Internationalen Jugend- und Juniorenregatta, die vom 13. bis 15. Mai an der Regattastrecke am…
Weiterlesen

Jubiläum für die 30. Große Brandenburger Kanuregatta

Zu den traditionsreichsten Sportveranstaltungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zählt ohne Zweifel die „Große Brandenburger Kanuregatta“. Sie findet inzwischen bereits zum 30.  Mal statt. In diesem Jahr markiert sie vom 29.04. bis 01.05.2022 den Auftakt der  Wettkampfsaison. „Insgesamt 647 Sportlerinnen und Sportler sowie ca. 100 Trainerinnen und Trainer von 51 Vereinen haben sich…
Weiterlesen

NEU ! ! ! – Anmeldung für Zelplatz und Essen nun online

Ab dieser Saison sind nun Essensbestellungen, sowie die Zeltplatzanmeldung, über ein Online-Formular möglich. Wir hoffen, dass wir die Benutzung für Euch so einfach wie möglich gestaltet haben. Den Link findet Ihr oben im Hauptmenü oder hier Nach der Eingabe aller relevanten Daten bekommt Ihr automatisch eine Kopie an die hinterlegte E-Mail-Adressen, den Rest erledigen wir…
Weiterlesen

Havelstadt freut sich auf die internationale Drachenboot-Elite

Drachenboot Nationen Weltmeisterschaften finden 2025 in Brandenburg an der Havel auf dem Beetzsee statt. Am Samstag, 15. Januar 2022, fand ein wichtiger Kongress der Internationalen Drachenboot Föderation (IDBF) statt. Zu den Tagesordnungspunkten dieser coronabedingt digital durchgeführten Veranstaltung zählte die Entscheidung über die Austragungsorte der kommenden internationalen Großereignisse in dieser interessanten Sportart, darunter auch der Nationen…
Weiterlesen

Kanu-Championships 2020 abgesagt

Nachdem die weltweite Corona-Pandemie bereits zur Verschiebung der Olympischen Spiele und der Fußball-EM sowie zur Absage vieler großer internationaler Sportveranstaltungen geführt hat, steht nun auch offiziell fest, dass die für den 15.-19. Juli 2020 auf dem Brandenburger Beetzsee geplanten 2020 ICF Juniors & U23 Canoe Sprint World Championships (Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Kanu-Sprint) nicht stattfinden…
Weiterlesen

Regattasaison 2020

Liebe Sportfreunde, leider schränkt die Verbreitung des Coronavirus unser tägliches Leben immer weiter ein und auch der Sport ist davon betroffen. Im Zuge des Kampfes gegen die Weiterverbreitung des Corona-Virus hat die Stadt Brandenburg an der Havel am 13.03.2020 eine bis zum 31.07.2020 gültige Allgemeinverfügung erlassen, die weitgehende Einschränkungen für Veranstaltungen enthält. Demnach sind alle…
Weiterlesen

Schnelle Regeneration nach dem Wettkampf

Wolltest du schon immer mal eine Eissauna ausprobieren? Dann hast du bei den Deutschen Meisterschaften 2019, hier in Brandenburg an der Havel, die einmalige Gelegenheit dazu. Probiere es selber aus und lass dich von den positiven Eigenschaften der Kälte überzeugen. Unterstützt wird dies durch eiskalt erwischt